Entspannung: Meditation

Wieso du meiner Meinung nach meditieren solltest.

Wieso meditieren?

Ich muss hier an der Stelle mal die Lanze für Meditation brechen, es ist nichts Esoterisches, es hat nichts mit Bäume umarmen oder Ähnlichen zu tun, es ist ein echt gutes Hilfsmittel um deinem Körper eine wohlverdiente Pause zu gönnen.

Wie in meinem allgemeinen Blogbeitrag schon geschrieben, hab ich selbst genau dieses Standbein in den letzten Wochen leider enorm vernachlässigt. Genau das habe ich am Wochenende dann auch schmerzlich erfahren dürfen, als es mir seelisch dann seit langem mal wieder schlechter ging

Ich selbst kann dir nur raten, dir grade in einem stressigen Alltag, Zeit für DICH und zwar nur für dich einzuräumen. Es ist wichtig, dass dein Körper und deine Seele zur Ruhe kommt. Viele denken sich, Meditieren kann ich auch noch, wenn ich alt bin, genau wie schlafen, dass leider nicht ganz korrekt. Je eher und häufiger du meditierst, desto mehr und schneller bringt es dir etwas. Es ist nicht mehr wie früher, dass wir vor unseren Stressfaktoren (Wolf) davonlaufen und uns dann abends in der Höhle entspannen können, unser heutiger Stress verfolgt uns noch weiter nach Hause! Auf dem Sofa liegen ist leider keine Form der Entspannung, auch wenn es für viele im ersten Moment so wirkt. Wir laufen das Stresshormon Cortisol nicht mehr aus unserem Körper raus, es bleibt drin und schädigt dort enorm unserem Stoffwechsel und unserem Körper. Stress haben wir mittlerweile überall und andauernd und wenn du dir keine Auszeit gönnst, wirst du krank!

Stell dir dein Körper und deine Seele wie ein bzw. zwei Handyakkus vor. Du startest an Tage 1 mit 100%, je nachdem wie du „verwendet wirst“ / wie viel Stress du erleidest, entlädt sich der Akku unterschiedlich schnell. Ob du nun immer mal wieder kurz deinen Akku auflädst, also kurze Blöcke für dich wählst, oder ebene alle paar Tage zB. einen großen / langen Block wählst, liegt bei dir, schau nur, dass dein Akku nicht in den roten Bereich kommt. Ein Vorteil gibt es hier, du hast kein Memmorieeffekt. Zusätzlich sind Schäden sogar behebbar, wenn du bisher nie meditiert hast, ist das also kein Problem. Es ist also egal, ob du jeden Tag zB. etwas meditierst, oder alle 3 Tage einen großen Block einlegst, oder alle paar Wochen ein paar Tage in den Urlaub fährst, jeder ist hier anders, aber jeder braucht die ERHOLUNG und die Pause. Daher ist die Meditation eine klare Empfehlung von mir an dich!

Also mein Rat an dieser Stelle, neben ausreichender Bewegung (Laufen / Joggen / Wandern) gönne dir täglich eine Runde Meditation, es wirkt schon nach kurzer Dauert wahre Wunder.

Für alle die nun Sagen, ich habe keine Zeit für Meditation, mach es notfalls abends vorm ins Bett gehen, oder schau halt mal nicht noch eine Serie auf Netflix, oder noch eine Stunde TV, sondern nutze die Zeit für dich, das ist alles andere als verplemperte Zeit.

Gruß
Lars

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s