Allgemeines Update am 08.07.2019
Kurzes Update was die letzte Woche so passiert ist
Thema Bewegung:
Seit der letzten Woche bin ich stolzer Besitzer eines KTM MACINA LYCAN LTD 27.11, ein super geiler Begleiter für die Berge oder auch mal den Weg zur Arbeit. Klar, ein EBike ist nicht der erste Gedanke, der dir kommt, wenn du an Bewegung denkst, aber es ist dennoch anstrengend, damit 1500 hm zu machen und dann wieder ins Tal zu düsen. Ich habe mich für ein EBike entschiede, da ich so einen guten Mix auf dem Up & Down habe. Ich habe in der letzten Woche auch schon gleich 3 Touren gemacht, wobei eine mich am Morgen zur Arbeit hin und am Abend zurückführte. Glaub mir, ich brauchte nicht noch extra Laufen gehen an dem Tag ^^
Thema Hände:
Weiterhin sind sie gut geheilt, aber noch nicht komplett verheilt. Ich werde nun das Thema Entspannung / Stressmanagement noch weiter hochfahren um darüber die finale Heilung erreichen zu können. Dennoch ist es so, dass die schmerzhaften Risse nur noch minimal auftreten und dann auch deutlich schneller heilen als früher, ohne Omega, Zink und Magnesium.
Thema Entspannung / Stress:
Hier sehe ich weiterhin meine größte Baustelle. Meine Frau und ich waren am Wochenende zur Neueröffnung im Edelweiss Salzburg Moutain Resort im wunderschönen Großarltal. Nicht nur das meine Frau und mich sehr viel mit diesem wunderschönen Hotel verbindet, immerhin haben wir dort geheiratet und über die Jahre sehr viele Freunde gefunden, nein es ist mittlerweile ein Ruhepol mit dem riesigen Wellnessangebot für uns / mich geworden. Ich kann dieses Familiengeführte Hotel dir nur wärmstens empfehlen, um dir eine Auszeit zu nehmen, es lohnt sich! Ich werde diese aktuelle Entspannung noch so weit es geht mitnehmen und weiterführen so gut es geht und bald wieder ein paar Tage mit bzw. uns eine Auszeit gönnen. Genau hier habe ich an dem Wochenende auch 2 meiner Mountainbike Touren gemacht, wenn du Tipps haben magst, meld dich einfach bei mir.
Allgemeine Überlegungen:
Allgemein, will ich nun also noch den Faktor Entspannung und Stressmanagement weiter ausbauen und lese dazu aktuell auch das Buch „Schluss mit dem Stress: Das erste ganzheitliche Programm gegen Burn-Out“ von Roberta Lee und bin davon sehr angetan. Auch wenn ich keinen Burn-Out habe, möchte ich dennoch mein Wissen dazu ausbauen und es erst gar nicht dazu kommen lassen. Ihre Meinung zum Thema Superstress finde ich sehr gut erklärt und nachvollziehbar dargelegt.
Gruß Lars