Gesunde glutenfreie Protein Pizza: Perfekt für den Darm und dein Wohlbefinden 🍕✨ Wer liebt Pizza nicht? Doch oft wird sie als “ungesund” abgestempelt – nicht so diese Version! Meine selbst entworfene, glutenfreie Protein-Pizza ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt für eine darmfreundliche Ernährung. Sie ist reich an Eiweiß, hält deinen Blutzuckerspiegel stabil und hilft dir, Heißhungerattacken zu vermeiden. Hier kommt das Rezept, das du unbedingt ausprobieren musst:
Warum ist diese Pizza so besonders?
- Proteinreich: Der griechische Bio Joghurt sorgt nicht nur für extra Eiweiß, sondern macht den Teig auch schön weich und fluffig. Eiweiß hilft, deinen Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und sorgt für langanhaltende Sättigung.
- Darmfreundlich: Mit griechischem Bio-Joghurt und Vollkorn-Reismehl ist diese Pizza leicht verdaulich und glutenfrei – perfekt für eine gesunde Ernährung.
- Einfach und schnell: Kein kompliziertes Kneten oder Warten – du kannst die Pizza easy zu Hause machen.
Gesunde glutenfreie Protein Pizza: das Rezept

Zutaten:
- 400 g griechischer Bio-Joghurt
- 2 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
- 100% Vollkorn-Reismehl aus dem Bio-Shop
Die Zubereitung
1️⃣ Teig anrühren:
Gib den griechischen Joghurt, Olivenöl und das Salz in eine große Schüssel. Vermische alles gründlich. Wenn du gerne salzarm isst, nimm weniger.
2️⃣ Mehl hinzufügen:
Füge nach und nach das Vollkorn-Reismehl hinzu. Rühre zwischendurch immer wieder mit einem Holzlöffel um, bis die Masse fester wird. Ich habe keine genaue Angabe für das Mehl. Aber gib nach und nach etwas dazu. Ziel ist es, dass du den Teig anfassen und kneten bzw. formen kannst, ohne dass der Teig an deinen Händen picken bleibt!
3️⃣ Teig kneten:
Sobald der Teig “teigig” genug ist, knete ihn mit deinen Händen für etwa 5 Minuten, bis er nicht mehr an den Fingern klebt. Tipp: Der perfekte Teig fühlt sich geschmeidig und elastisch an.
4️⃣ Teig ruhen lassen:
Forme den Teig zu einem Ball, lege ihn in die Schüssel, decke ihn mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lass ihn 30 Minuten ruhen.
5️⃣ Vorbacken:
Rolle den Teig dünn aus, forme einen kleinen Rand und backe ihn ohne Belag auf Backpapier bei 200 Grad (Ober- und Unterhitze) für ca. 20 Minuten vor. Tipp: Teste den Teig mit einem Finger – fühlt er sich noch roh an, lass ihn etwas länger im Ofen.
6️⃣ Belegen und fertig backen:
Belege die Pizza nach Belieben (z. B. mit Tomatensauce, frischem Gemüse, Mozzarella oder Feta) und backe sie für weitere 10–15 Minuten, bis der Käse geschmolzen ist und der Rand goldbraun ist.
Warum du dieses Rezept ausprobieren solltest

Diese Pizza ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch die perfekte Wahl für alle, die sich gesund, glutenfrei und eiweißreich ernähren möchten. Der hohe Proteinanteil hilft dir, länger satt zu bleiben und deinen Heißhunger zu zügeln. Außerdem unterstützt sie deinen Darm mit leichten, gut verdaulichen Zutaten.
Fazit: Gesunde glutenfreie Protein Pizza. Die beste gesunde Pizza überhaupt
Diese Protein-Pizza hat es in sich: Sie ist knusprig, fluffig und voller guter Nährstoffe. Ein absolutes Muss für alle, die Pizza lieben, aber trotzdem auf ihre Gesundheit achten möchten. Probier es aus und speichere dir das Rezept unbedingt ab – du wirst nie wieder eine andere machen wollen! 😍