Allgemein: Verkehrsuniversität

Lebenslanges Lernen ist ein großer Faktor im Leben 🙂 Ein Tipp, mit dem du ganz einfach Stunden nutzen kannst, die du bisher verstreichen liest, hier mehr 🙂

Moin zusammen, heute mal wieder was aus dem allgemeinen Bereich. Es soll dir ein kleiner Tipp sein, ein Hinweiß, der dich dazu bringen kann, das lebenslange streben nach neuem Wissen zu vereinfachen.

Es ist ein einfacher und dennoch sehr simpler Trick, den ich schon mehrere Jahre anwende, ohne diesen Begriff gekannt zu haben.

Wissen im Auto aufnehmen

Viele von uns sitzen ewig und drei Tage im Auto und das regelmäßig. Was tun die meisten? Radio (Musik und Nachrichten) hören und Auto fahren… Wieso nutzen so wenige die neuen praktischen Medien, die es einem ermöglichen, in dieser Zeit an Wissen zu gelangen, sei es Hörbücher (Bsp: Audible etc.) oder Podcasts.

Wenn du zum Beispiel 30 Minuten jeden Tag pendelst, so wie ich, sind das täglich 60 Minuten, wöchentlich 300 Minuten, im Monat 1200 Minuten, die du effektiv für Wissensaufbau nutzen kannst. Das sind im Monat 20 Stunden, die du in dich selbst investieren kannst, ohne andere Zeit zu opfern, es ist eine Art „Eh-Da-Zeit“ 🙂 Es gibt Unmengen Bücher und Podcasts zu den verschiedensten Themen die dich interessieren, probier es einfach mal aus. Ich schaffe aktuell fast ein Hörbuch pro Woche, wenn ich dann noch andere Lücken im Tag damit fülle teilweise mehr 🙂 Es ist natürlich nicht nur aufs Auto anwendbar, Zugfahrten, Öffis, da hast du überall Zeit, die du effektiver nutzen kannst 😉

Den Begriff Verkehrsuniversität habe ich selbst erst vor einigen Tagen in dem (Hör)Buch: Der 5-Uhr-Club von Robin S. Sharma aufgeschnappt und fand ihn mega passend. Im Übrigen kann ich dieses Buch nur empfehlen, ich habe hier sehr viel für mein neues Morgenritual herausziehen können 🙂

Also lange Rede kurt: Versuch doch „tote Zeit“ mit Wissensaufbau zu ersetzten, es ist mega simple und einfach.

Wenn du Fragen zu Büchern, Audible oder Podcasts hast, meld dich einfach, ich helfe dir gern.

Gruß Lars

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s