Hi, ich habe es am Montag ja schon angekündigt, ich habe die letzte Woche etwas sehr Schönes aufgeschnappt, was ich dir hier gar nicht vorenthalten möchte.
Was war es?
Ein simpler, einfacher Satz, einer Psychologin, welche es klipp und klar auf den Punkt bringt:
Wenn du Spaß bei der Arbeit / deinem Job hast, bei dem was du im Alltag tust, benötigst du gar keine aktive Entspannung, da du selten Angespannt bist…
Was bedeutet dies für mich / dich?
Ich will gar nicht von dem blöde, lebe deinen Traum etc. anfangen, aber wenn du im Alltag in erster Linie Dinge tust, die dir Spaß machen, die kein Stress in die auslösen, dann brauchst du nicht groß Entspannungstechniken, da die Anspannung ja eher weniger ist. Das erklärt auch für mich, wieso so viele Menschen ohne Entspannungstechniken durchs Leben können.
Wieso erleben einige Workaholics keinen Burnout?
Es liegt für mich auf der Hand, Stress haben wir alle mal, aber wenn du einen Großteil deines Alltags mit Spaß verbindest, es gern tust, es von Herzen tust, dann empfindest nicht nur du, sondern auch dein Körper es nicht als Stress. Die Anderen haben einen guten Ausgleich gefunden, sei es Sport, Meditation, spazieren gehen, oder was auch immer ihnen einen Ausgleich liefert. Wir stehen also nicht alle gleich stark unter Stress.
Mir macht mein Job zum Beispiel enorm viel Spaß, ich war nun 3 Tage in Fellbach und dort auch noch 2 Tage auf der Bühne, als Moderator und kurzfristig dann noch als Präsentator. Einige meiner Kollegen standen deswegen vollkommen unter Stress, waren komplett angespannt, für mich war es einfach Spaß, es hat mir Freude bereitet. Natürlich bin auch ich immer wieder vor der Bühne aufgeregt, aber in einem positiven Sinne. Da siehst du mal, wie eine gleiche Situation, bei einigen Menschen für den absoluten Stress und bei anderen (mir) für eine Freude sorgen kann.
Das Problem mit dem Entspannen
Einige Menschen haben zum einen den Stress, zum anderen keine Entspannung, weil sie durch den Stress sich nicht die Zeit nehmen. Sie haben keinen Ausgleich für die alltägliche Anspannung was über kurz oder lang zu Ermüdungserscheinung bis hin zum Burnout führen kann.
Bei mir ist so, bevor ich auf die Bühne gehe, bin ich komplett angespannt, aber sobald ich angefangen habe auch wiederum komplett entspannt. Ich habe also Anspannung gefolgt von Entspannung, was viele andere allerdings leider nicht haben und genau dort liegt das Problem!
Was kannst du tun?
Das Problem ist also nicht, dass einige Menschen besser mit Stress umgehen können, als andere (aber auch das ist durchaus der Fall), sondern das einige Menschen, einfach Spaß / Erfüllung / Freude an der Situation haben, die bei anderen kompletten Stress auslöst. Versuch also doch gleich 2 Dinge, wenn du dich unaufhörlich gestresst fühlst. Versuch die Stresssituationen zu ändern, indem du Spaß daran empfindest oder / und lern Entspannungstechniken, wie Meditation / Yoga etc. Ich habe zwar Spaß an dem was ich tue, habe dennoch mich viel mit Meditation etc. beschäftigt, um mich und meinen Körper in Stresssituationen dann noch schneller herunterzukühlen. Das Problem mit Meditation lernen ist nur das, man lernt sie am einfachsten / besten wenn man nicht gestresst ist. In den Fällen denken die Menschen aber mal so gar nicht an Mediation etc.. Daher mein Rat, fange noch heute damit an, egal wie gestresst du bist 😉
Das wichtigste ist, das du einen Umgang mit Stress / Belastung erlernst, Spaß dran haben, Ausgleich finden 😉
Hast du fragen, ich kann dir gern helfen 🙂
Gruß Lars