Ich habe vor einiger Zeit den Hinweis erhalten, dass die rissigen Hautstellen an meinen Händen, auf ein Mangel von α-Linolensäure hinweisen können. Da mir das Supplementieren von Omega-3 schon sehr gut geholfen hat, ging ich diesen Hinweis nach und wie du sicherlich schon weißt, mit sehr großem Erfolg. Leidest du also unter offenen, rissigen Hautstellen, könnte dies also auch bei dir auf einen Mangel dieser Fettsäuren in deinem Körper hinweisen.
Was ist α -Linolensäure überhaupt?
Es handelt sich hier um eine dreifach ungesättigte flüssige Fettsäure mit 18 Kohlenstoffatomen. Sagt dir ungefähr so viel wie mir? Gut ungesättigt ist heutzutage oft schon als „gesund“ bekannt, von daher ist dreifach sicherlich gut. Vor allem im Bereich der Herz-Kreislaufsystem ist dazu in vielen Studien schon viel veröffentlicht worden. Chemisches Kürzel: C18H30O2.
Wofür benötigt es unser Körper?
Es handelt sich hier um einen der Essenziellen Nährstoffen, es bedeutet kurz und knapp, unser Körper kann diesen nicht selber herstellen. Zusätzlich darfst du nicht vergessen, Fett ist für deinen Körper essenziell zur Bekämpfung von Entzündungen, bzw. unterstützt ihn dabei diese zu bekämpfen. Dein Körper wandelt ALA (Abkürzung für alpha-Linolenic acid) durch ein Enzym zu EPA woraus wiederum dein Körper dann die entzündungshemmende Substanz Eicosanoide herstellt.
Wie kann ein Mangel entstehen?
Durch eine nicht ausreichend ausgewogene Ernährung und der Verzicht auf einige der unten aufgeführten Öle. Wenn du auf eine fettreiche Kost setzt, wird sich ein Mangel bei dir so schnell nicht einschleichen. Ich selbst nutze nun seit einigen Wochen zwei Nahrungsergänzungsmittel:
Wo ist es in hoher bzw. gesunder Form enthalten?
- Sojaöl
- Traubenkernöl
- Chiaöl
- Hanföl
- Olivenöl
- Sonnenblumenöl
- Walnussöl
- Rapsöl
- Leinöl
- Schweineschmalz
Lein (Gr. Linum) ist im übrigen der Namensgeber.
Kann ich einen Mangel testen lassen?
Ich habe dazu nichts gefunden, jedoch habe ich mehrere Hinweise auf den Zusammenhang mit trockenen / rissigen Hautstellen finden können. Bei mir selbst ist es ja auch der Fall. Natürlich ist es möglich, EPA und DHA im Blut checken zu lassen. Hier gibt es Test, die du bei deinem Hausarzt anfordern kannst oder direkt bei einem Blutlabor.
Ich muss mich hier noch ein mal dafür bedanken, dass mich jemand darauf aufmerksam machte, dass meine Hände genau mit diesem Mangel zusammenhängen könnten. Ich hatte Glück und ich hoffe, ich kann dir auch den entscheidenden Hinweis geben. Ich selbst nutze diese Kapseln 1x täglich, früher 2x täglich, um meinen Körper mit genug Fetten zu versorgen: Hanföl-Kapseln bei Amazon
Gruß Lars