HI, ich bin grade vom Blutspenden nach Hause gekommen und dachte, ich schreibe auch zu so etwas mal einen Blogbeitrag 😉
Ich will ehrlich sein, es war das erste Mal seit meiner Bundeswehrzeit, dass ich bei der Blutspende war. Was mir leider negativ auffiel, es waren heute um 17:30 erst 32 Personen bei der Blutspende hier im Ort. Das finde ich persönlich sehr wenig. Aber ich denke, 32 sind immer noch besser, als 10, von daher 🙂
Warst du schon mal bei der Blutspende?
Oder sogar, wie meine Schwester, Blutplasma spenden?
Wenn nein, wieso nicht? Falls ja, ich mache es in Zukunft auch wesentlich öfter. Blut wird so oft benötigt, es kann nicht genug in den Lagern geben. Also los, Spende Blut, es kostet dich maximal eine halbe Stunde deiner Lebenszeit.
Positiver Nebeneffekt, du erfährst deine Blutgruppe und es werden weitere Tests kostenfrei mitgemacht. Ich kann es dir nur ans Herz legen. Stell dir einfach vor, du liegst im Krankenhaus und bist auf eine Spende angewiesen und dann ist keine da?! Das ist leider gar nicht so selten…
Hier in Österreich läuft es über das österreichische Rote Kreuz, hinter dem Link findest du direkt die aktuellen Termine, bzw. Öffnungszeiten der Blutspendezentren, ähnlich dem deutschen Roten Kreuz.
Ablauf:
- Ankunft
- Ausfüllen des Fragebogens
- Kurzes Gespräch mit dem Arzt
- Empfang der Utensilien (Blutbeutel, Teströhrchen)
- Auf die Liege legen
- Blut abzapfen lassen
- 10 Minuten danach noch bei Cola / Wassern und Süß- / Salzkram mit anderen Spendern austauschen
- Ab nach Hause, wenn der Kreislauf passt
Also geh Blutspenden!
Hast du also noch immer Gründe, weshalb du nicht spenden gehen möchtest? Dann schreib mir doch eine Nachricht oder lass ein Kommentar da.
Gruß Lars