Ernährung: Mealprep

Was ich dir zu dem Thema Meal-Preparation auf den Weg geben möchte und wieso wir es zuhause nutzen.

Nachdem ich im Beitrag zum Thema Hilfsmittel schon auf Mealprep eingegangen bin, dachte ich, kann ich als nächstes auch direkt mal etwas dazu schreiben.

Was ist Mealprep?

Mealprep ist aktuell in aller Munde, es gibt viele Trends, die sich damit befassen und um die es auch im Rahmen von Mealprep, oder Essensvorbereitung geht. In meiner Welt bedeutet Mealprep nichts anderes, als zu Hause das Essen für die Arbeit / Uni / Schule schon vorzubereiten. Dies hat 3 sehr große Vorteile! Erstens, du weißt, was drin ist, vor allem sind KEINE Konservierungsstoffe enthalten. Punkt Nummer zwei, du kannst deine Makronährstoffplanung (besser) einhalten, wenn du dir einen Plan machst, was du wann essen möchtest und dies dann auch tust. Der letzte Punkt, es ist (meist) kostengünstiger, als in die Kantine oder dem Bäcker zugehen. Nicht das ich da prinzipiell etwas gegeben hätte, aber glaub mir, selbst gekocht schmeckt im Alltag immer noch am besten. Außerdem kannst du ja zum Beispiel ein oder zwei Tage die Woche die Kantine nutzen und sonst dein Essen mitbringen.

Was gibt es zu beachten?

Eigentlich nicht viel. Du solltest a drauf achten, nicht unbedingt die verderblichsten Waren zu nutzen, zB. rohen Fisch etc. und b die richtigen Mengen planen und kochen. Nun gut, Punkt b wirst du mit der Zeit erlernen, ich habe auch schon Tage nach dem Mittagessen gesessen und mich gefragt, wo ist nun der Hauptgang? Aber wie heißt es so schön, Übung macht den Meister und es macht Spaß glaub mir. Ich bin aktuell dran mein eigenes kleines MealPrep-Kochbuch aufzusetzen, so richtig Old-School wie Oma, ein leeres Buch und dann alles von Hand reinschreiben und Fotos dazu etc. Einfach um eine Sammlung von einfachen, schnellen, leckeren Gerichten griffbereit zu haben.

Tipp von mir

Ich kann dir nur empfehlen, den ein oder anderen fleisch-freien Tag in deinen Ernährungsplan einzubauen. Wieso? Es gibt bekanntlich genug Studien, die zeigen, dass übermäßiger Fleischkonsum schädlich ist, in vielen Bereichen, darauf will ich hier aber gar nicht eingehen, sondern dir einen einfachen Rat geben, wenn du nicht groß umplanen möchtest. Nimm zum Beispiel bei einer Bolognese einfach geräuchertes Tofu, hacke es schön klein und brate dies scharf an, statt dem Hack / Faschierten. Glaube mir, du schmeckst, wenn du es gut machst und genau so würzt wie das Hack, kaum bis keinen Unterschied. Es liefert auch genug Proteine und Nährstoffe.

Was nutze ich an Hilfsmitteln?

Wie schon im Blogbeitrag allgemein zu Hilfsmittel, nutze ich folgende Mealprep Boxen!

Fragen / Anregungen / Meinung zu Mealprep?

Schreib es hier einfach in die Kommentare oder schreib mir eine persönliche Nachricht, ich werde es lesen und dir soweit ich es kann, gern weiterhelfen.

Gruß Lars

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s