Bewegung: Dienstreisen und Sport

Ich bin dienstlich öfter auf Reisen, das schließt aber eine gesunde Bewegung nicht aus!

Die letzte Woche war etwas durchwachsen, ich war 2 Tage in Wien für meinen Arbeitgeber unterwegs und habe mal wieder gemerkt, dass grade, wenn man auf seinen Körper achten möchte, das Thema Dienstreise einen vor Herausforderungen stellt.

Ich bin regelmäßig in der Woche mal ein oder zwei Nächte in Hotels untergebracht, ich selbst priorisiere die Accorkette, da ich da nun mal weiß, was mich erwartet. Zusätzlich haben die Mercure oft schon einen Fitnessraum mit drin, nun gut nennen wir es lieber einen Raum zur körperlichen Ertüchtigung 😉 Da ich leider nicht mehr wie in Deutschland Mitglied einer großen Fitnesskette bin, wo fast in jeder Statt ein Studio zu finden ist, bin ich grade um solche Räume froh.

Einen großen Unterschied macht die Art der Dienstreise bei mir. Fahre ich innerhalb Österreichs zu einem mehrtägigen Termin oder sitze ich dazu noch im Flieger, dabei ist dann meist der Unterschied die Gepäckmenge und der Inhalt. Bei Fahrten mit dem Auto habe ich immer meine Sporttasche mit Laufschuhen / Trainingsschulen im Kofferraum. Bei Reisen mit dem Flieger oft nur Terrabänder und Sportklamotten inkl. Barfußschuhe. Dementsprechend unterschiedlich sind dann auch meine Sportprogramme:

Dienstreise mit dem Auto

Sporttasche inkl. Lauffschuhe / Trainingsschuhe + Wasserflasche etc. Wenn möglich gehe ich also in den Fitnessraum des Hotels und mache dort ein abwechslungsreiches Muskeltraining, meist für den ganzen Körper auch um die Folgenden des langen im Auto sitzen so gering wie möglich zu halten. Wenn es keinen Sportraum gibt, frage ich im Hotel nach einer schönen 5 – 10 km langen Laufstrecke, die meisten Jungs / Mädels an der Rezeption können da super weiterhelfen. Das hat den zusätzlichen Vorteil, man sieht etwas aus der Region, in der man aktuell unterwegs ist. Wo ich die Zeilen grade schreibe, überlege ich beim nächsten Mal auch eine Tasche mit Wanderkram zu packen, der Kofferraum ist ja schließlich groß genug.

Dienstreise mit dem Flieger

Ich fliege des Öfteren nach Stuttgart in die Firmenzentrale und gebe dafür zwar meinen Koffer auf, nehme aber dennoch keinen riesigen Koffer mit. Das erschwert also die Möglichkeiten der Menge an Sachen. Daher ist es wie oben geschrieben bei mir ein Set aus Sportsachen, Terrabändern und Barfußschuhen um im Hotelzimmer, am Abend, ein kleines Workout zu machen. Ich persönlich bin dabei ein Fan von HIIT Trainings, hier gibt es unzählige Anbieter oder eben auch Gratis Quellen wie YouTube Channel. Falls es dich interessiert, was ich hier empfehlen kann, schreib mir einfach, oder lass einen Kommentar da.

Du siehst also, viel unterwegs zu sein, bedeutet nicht automatisch sich gehen zu lassen, zumindest was den Sport angeht 😉 Es gehört nur etwas mehr Planung dazu, aber es lohnt sich immer.

Zum Thema Ernährung auf Dienstreisen schreibe ich die Tage noch einen Beitrag

Bis dahin

Gruß Lars

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s