Ernährung: Fleisch

Fleisch im Alltag? Gift oder nur verflucht?

Fleisch im Alltag? Gift oder nur verflucht?

Ich möchte dir hier meine Gedanken zum Thema Fleisch, dessen Konsum und die Rolle in unserer Gesellschaft gern näher bringen.

Es gibt so viele Ernährungsformen, welche tierische Produkte und vor allem Fleisch aus den verschiedensten Gründen verteufeln! Das ist meiner Meinung nach nicht ganz fair und korrekt. Dennoch muss ich mich selbst als Teilzeitvegetarier bezeichnen lassen, da es bei mir in der wöchentlichen Kost eher selten Fisch und Fleisch gibt, mit guten Gründen!

Der Fleischkonsum ist in Deutschland enorm gestiegen und es gibt viele Studien die belegen, dass ein erhöhter Fleischkonsum dir und deinem Körper nicht guttut. Das hat viele Gründe, die aber fast alle in der Massentierhaltung zu finden sind. Bedeutet also, wenn du gern ein Stück Fleisch essen möchtest, dann sieh zu, dass es ein Tier war, welches auf einer grünen Wiese in der Sonne sein Leben verbringen durfte. Das ist nicht ganz uneigennützig für dich, da nur ein solches Tier (egal ob Schwein, Kuh, Wild, etc.) die guten Nährstoffe für deinen Körper in sich trägt. Eine Kuh aus einem Stall hat nie Sonne gesehen und somit kein Vitamin D auf natürlichem Wege herstellen können.

Seitdem ich in Österreich lebe, merke ich erst, wie billig Fleisch in Deutschland ist, wobei sich sogar da noch Menschen über den Preis beschweren…

Ich möchte dich um eins bitte, sei dir bewusst, was du isst und sei dir bewusst, das dieses Stück Fleisch, wie wir es gern betiteln, ein Lebewesen war, welches ohne zu fragen und ohne Einverständnis für dich getötet wurde! Ich esse auch gern mal ein Steak oder Wild, schätze es aber immer mehr als ein Luxusgut ein und bewerte / behandel es auch so. Wenn du der Meinung bist, etwas für den Grill darf nicht zu teuern sein, dann wirst du kein hochwertiges Stück Fleisch finden und solltest daher lieber dann auf das Grillen verzichten, weil, das macht dann wirklich krank. Studie die Bas Kast hier ausgewertete hat sprechen für sich. An dieser Stelle verweise ich gern auf sein Buch: DER ERNÄHRUNGSKOMPASS

Ich will dir hier keine Ernährungsform vorschreiben und auch keine Grundsatzdiskussion mit Vegetariern, Veganern etc. lostreten, ich möchte hier einfach darauf aufmerksam machen, dass das, was wir als Fleisch bezeichnen, wenn es auf unserem Teller liegt, mal ein Lebewesen war und deshalb auch so behandelt werden sollte, allemal wertgeschätzt!

Bitte tue dir einen Gefallen und denk das nächste Mal bei dem Preis darüber nach, kann ein Tier für 1,99 € wirklich „gelebt“ haben?

Ich kann dir aus meiner Sicht sagen, verzichte an den meisten Tagen der Woche auf Fleisch, es gibt, so viele geile vegetarische und sogar vegane Gerichte. Iss doch mehrmals die Woche (wie ich) vegetarisch / vegan und nutze dann das gesparte Geld für ein richtig gutes Stück Rinderfilet, am Wochenende für den Grill, glaub mir, du wirst es nicht bereuen! Und Nein es muss nicht immer Fleisch auf dem Grill liegen, das ist kein geschriebenes Gesetzt, es hat sich nur so eingebürgert.

Bei meinen Großeltern gab es noch den Begriff Sonntagsbraten! Im Normalfall, war das der einzige Tag, an dem es das teure Fleisch gab und den Rest der Woche vegetarisch! Von Salat schrumpft auch kein Bizeps, also denk einfach drüber nach, was du da vor dir liegen hast und was du dir in den Mund steckst 😉

Schau einfach, dass die Nährwerte, Vitamine und Vitalstoffe passen und dann kannst du auch vegetarisch satt mit super leckeren Gerichten werden. Bei Interesse stelle ich hier gern bald einige vor.

Das Fleisch aus Massentierhaltung halte ich demnach für Gift, das gute Bio Fleisch, in Maßen jedoch nicht.

Ich wünsche dir guten Appettit

Gruß Lars

PS:

Wo ich diese Zeilen schreib, merke ich erst wie sehr wir Menschen uns selbst in Massentierhaltung halten... Wir brauchen selbst Supplements, weil nicht mal mehr wir selbst es uns wert sind, uns hochwertige Nahrungsmittel zuzuführen.

Eine Antwort auf „Ernährung: Fleisch

  1. Hallo Lars.

    Sie haben zum Thema Fleisch einen sehr schön differenzierten Artikel geschrieben, wie er in seiner Kürze und Punktgenauigkeit selten zu finden ist. Keine Warnung vor dem bösen Fleisch, es sei denn, es stammt aus Massentierhaltung.
    Übrigens bewiesen im Jahre 1879/1880 17 Menschen, dass man sich ausschließlich von Fleisch und Fisch ernähren kann. Die verspeisten Tier befanden sich allerdings nicht auf einer grünen Wiese, sondern auf dem ewigen Eis der Polarregion in Kanada. Also auch keine Massentierhaltung.
    https://bjoernstipp.wordpress.com/2019/06/21/rotes-fleisch-krebs-risiko-who-schwatka/

    Viele Grüße
    Matthias

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s